NOF-Forum | Referenzen | Kontakt | Impressum | Sitemap
Forum Antworten - von Webbausteine.de
Hier könnt Ihr direkt auf Postings antworten.
Forum Thema erstellen Suche Regeln
Name: ✲ Einen Namen eintragen oder einen Nicknamen (Alias) verwenden.
Thema: MySQL Event Kalender in NOF
Beitrag: ✲ [quote=Tommy]Heute möchte ich Euch einen wirklich tollen Kalender von [b]Webbausteine.de[/b] vorstellen. [url=www.nof-tutorials.com/Kalender/]http://www.nof-tutorials.com/Kalender/[/url] [url=www.nof-tutorials.com/Kalender/][img]http://www.nof-tutorials.com/Forum/images/Bilder/Kalender-MySQL.png[/img][/url] Dieses Skript ist “Open Source” und kann beliebig verwendet und angepasst werden. Man benötigt eine MySQL-Datenbank, die man lediglich bei seinem Provider erstellen muss, die Skripte von [i]Webbausteine.de[/i] legen sämtliche Tabellen der Datenbank automatisch an und man braucht null Ahnung von einer MySQL-Datenbank zu haben. Der Kalender ist “Ajax” basierend und daher muss die Seite bei der Navigation nicht neu geladen werden. Man kann über einen Editor eigene Termine (Events) eintragen, editieren oder löschen oder optional diese Einträge auch direkt im Kalender vornehmen, indem man ein Datum wählt – weiterhin kann man anderen Usern die Berechtigung erteilen selbst Termine einzutragen. Diese User können dann nur ihre eigenen Beiträge verwalten. Es können optional die deutschen Feiertage angezeigt werden und auch jährlich wiederkehrende Ereignisse, wie z.B. Geburtstage, eingetragen werden. Sämtliche Skripte sind hervorragend kommentiert und der Einbau in NOF erfordert lediglich eine einzige Zeile in dem Editor eine Textfeldes und ist somit in wenigen Minuten erledigt. An dieser Stelle ein großen Lob und ein dickes [b]DANKE[/b] an Werner von [i]Webbausteine.de[/i] :) Hier habe ich die Skripte in NOF 2013 (Update 5) [url=http://www.nof-tutorials.com/Kalender/]eingebaut[/url] – das sollte aber auch in jeder anderen NOF-Version funzen. [/quote] Hier hast Du viel Raum für Deinen Beitrag. Bitte beachte die Regeln dieses Forums.
Sicherheitsabfrage: 9 + 7 = ✲ Bitte löse die Rechenaufgabe (nicht bei der Vorschau nötig).
Zitat:Die Dateien sind ab sofort mit dem Zeichensatz UTF-8 kodiert. Der Name des Autors kann im Kalender angezeigt werden (Optional).
Tutorials von Thomas Frei-Herrmann
diese Seite weiter empfehlen